
Basisschulung bit-MaRisk Modul Benutzerverwaltung
21. November 2023, 9:00 - 22. November 2023, 17:00
1000€Dozent: Thomas Brausch
Teilnahmegebühr pro Person: 1.000,00 € zzgl. 19% MwSt.
Voraussetzung: Grundkenntnisse der Anwendung bit-MaRisk – Modul Benutzerverwaltung sind von Vorteil. Mitarbeiter der Betriebsorganisation, IT-Organisation, Prozessmanagement oder User-Helpdesk, sowie alle Personen, die sich inhaltlich mit der Benutzerverwaltung beschäftigen.
Ziel: Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Struktur, Elemente und Funktionen der bit-MaRisk – Modul Benutzerverwaltung.
Zeitrahmen:
Dienstag, den 21. November 2023: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, den 22. November 2023: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Agenda
- Überblick Anwendung
- Navigationsmöglichkeiten
- Benutzerverwaltung
- Rezertifizierung
- Soll-Ist-Abgleich
- Auswertungen
- Einstellungen
- Hilfe
- Struktur / Begrifflichkeiten
- Operative Prozesse
- Neuanlage / Änderung / Austritt
- Namensänderung
- Langfristige Abwesenheit / Wiedereintritt
- Genehmigungsworkflow
- Berechtigungs-/Freitextantrag
- Mitarbeiter / Vorgesetzte / Zentrale Personen
- Genehmigungsworkflow
- Ansicht zu bearbeitende Dokumente / Eskalation
- Bearbeitungsmöglichkeiten von Dokumententypen
- Administrative Prozesse
- Neuanlage / Änderung / Archivierung von Berechtigungsobjekten
- Genehmigungsworkflow
- Quittung
- Funktionalität
- Konfiguration / Workflow
- Belehrungen
- Funktionalität
- Konfiguration / Workflow
- Rezertifizierung
- Benutzer-Rezertifizierung
- Soll-Rollen-Rezertifizierung
- Beschreibungen
- Sensibilitäten
- Workflow
- Soll-Ist-Abgleich
- Konfiguration / Workflow
- Varianten
- Durchführung von Soll-Ist-Abgleichen
- Funktion Auswertung
- Workflow
- Aufgaben (Abbildung Personallaufzettel)
- Funktionalität
- Konfiguration / Workflow
- Mailtexte
- Konfigurationsmöglichkeiten
- Auswertungen
- Anwendung von Standardauswertungen
- Konfigurationsmöglichkeiten
- Konfiguration von periodischen Auswertungen
- Abhängigkeits-/Sperrlisten (Stichwort Funktionstrennung)
- Funktionalität
- Einsatzmöglichkeiten
- Importfunktionen
- Neuanlageimporte
- Änderungsimporte
- Umbenennungsimporte
- Passwortrücksetzung/-entsperrung
- Funktionalität
- Konfiguration / Workflow
- Weitere Konfigurationseinstellungen
- Einstellungen in Konfigurationsdokumenten
- Abbildung Notes/Domino und Windows/AD
- Abbildungskonzepte
- Arbeitsweise der Schnittstellen
* Die Abfolge der angegebenen Punkte kann je nach Verlauf der Schulung abweichen.
Gerne können Sie sich per Mail an info@bit-informatik.de anmelden.