
Konzeptioneller Workshop zum Thema (IT)-Berechtigungen
28. November 2023, 9:00 - 17:00
500€Dozent: Roland Hein
Teilnahmegebühr pro Person: 500,00 € zzgl. 19% MwSt.
Voraussetzung: Grundkenntnisse in den Anforderungen der MaRisk und BAIT zum Thema (IT)-Berechtigungen, anwendungsübergreifendes Soll-Rollenkonzept, Rezertifzierung, Soll-Ist-Abgleich, etc.
Angesprochener Personenkreis: Mitarbeiter/innen der Betriebsorganisation, IT-Organisation, Prozessmanagement oder Compliance.
Informationen: Alle unten aufgeführten Punkte basieren auf Prüfungen der Aufsicht bei Genossenschaftsbanken, Privatbanken oder Unternehmen der S-Finanzgruppe.
Agenda
- Ganzheitlicher Ansatz der Umsetzung der Anforderungen der MaRisk, BAIT und EBA Guideline – Integration von (IT)-Berechtigungen in die Themen
- Fachlicher und technischer Schutzbedarf
- Geschäftsprozesse, Anwendungen und Strukturanalyse
- Auslagerungen
- Dokumente in der schriftlich fixierten Ordnung (OHB)
- Anforderungen einer (IT)-Berechtigungsprüfung
- Durchsicht / Erläuterung der Einträge in der MaRisk und BAIT
- Anforderungen der Verbandsprüfer
- Anforderungen der Prüfer der Bundesbank / BaFin
- Nachgelagerte Prüfungen bei Kreditinstituten aufgrund vorheriger Prüfungen bei Rechenzentren und umgekehrt
- Kundenrückmeldungen von externen Prüfungsergebnissen
- Konkurrierende Berechtigungen – Stichwort Funktionstrennung (SoD Matrix)
- Überarbeitung des heutigen Soll-Rollenkonzeptes
- Abbildung von technischen User-IDs
- Nützliche Funktionen aus Sicht der Mitarbeiter/innen sowie Vorgesetzte(n)
- Wissenswertes für die Soll-Rollenverantwortliche(n) – Umsetzung der Anforderungen der Aufsicht
- Rezertifizierung, Soll-Ist-Abgleich, geforderte Prozesse
- Anwendungsbezogenes und anwendungsübergreifendes Soll-Rollenkonzept
- Abbildung von Berechtigungen, die im ersten Blick nicht präsent sind
- Aufsichtsportal
- Soziale Medien (Google+, Facebook, Instagram, etc.)
- Kompetenzen (Vollmachten, Zeichnungsberechtigungen, etc.)
- Zutrittssysteme (Transponder, Schlüssel)
- Web Anwendungen
Gerne können Sie sich per Mail an info@bit-informatik.de anmelden.