bit Informatik GmbH

bit Informatik GmbH

Beratungsgesellschaft für Informationstechnologie

  • Startseite
  • bit-MaRisk
    • Modul Benutzerverwaltung
    • Modul Vertragsverwaltung und Dienstleistersteuerung
    • Modul ObjectLifecycle
    • Modul Internes Kontrollsystem
    • Modul Organisationshandbuch
    • Modul Notfallmanagement
    • Modul IT-Betrieb
    • Modul Projektmanagement
  • Notes Produkte
    • bit-Benutzerverwaltung
    • bit-MaGIC
    • bit-SoftwareLifecycle
    • Häufig gestellte Fragen · Abkündigung Notes-Produkte
    • Häufig gestellte Fragen · Serienmigration
  • Veranstaltungen
    • Fachtagung
    • Produktveranstaltung
  • Unternehmen
    • Leistungsbilanz
    • Partner
    • Support
    • Kontakt
    • Engagement
    • Karriere
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Webinar bit-MaRisk – Anforderungen der Aufsicht

16. November 2023, 9:00 - 17:00

500€
  • « Webinar bit-MaRisk – Modul Vertragsverwaltung und Dienstleistersteuerung
  • Basisschulung bit-MaRisk Modul Benutzerverwaltung »

Voraussetzung: Die Teilnahme an den Webinaren Grundeinweisung von bit-MaRisk sowie den Moduleinweisungen wäre sinnvoll ist aber nicht Bedingung. Alternativ sollten zuvor die Lernvideos zu bit-MaRisk bearbeitet worden sein.
Wichtig sind Grundkenntnisse der MaRisk, BAIT, EBA Guideline, BSI, EU-DSGVO, etc.
Dozent: Roland Hein
Teilnahmegebühr pro Person: 500,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Agenda

Im Webinar geht der Dozent auf Rückmeldungen von jährlich durchgeführten Prüfungen bei Genossenschaftsbanken, Privatbanken bzw. Unternehmen der S-Finanzgruppe zum Beispiel aus dem Jahr 2022 bzw. dem ersten Halbjahr 2023 ein.

  1. Erläuterung der Benutzeroberfläche – Bewegen in der Anwendung bit-MaRisk
    • Startseite – Bearbeitung von Vorlagen
    • Verwendete Objekte und Verantwortlichkeiten – Herausforderung für die Fachabteilungen
      • Gefordert wird von der Aufsicht eine dezentrale, keine zentrale Umsetzung
      • Überzeugungsarbeit bei Vorständen und Führungskräften
    • Workflow Engine
    • Archivierte Dokumente – Protokollierung
    • Rollen und deren Auswirkungen in der Anwendung
  2. Anforderungen zum Thema (IT)-Berechtigungen
    • Ablauf einer Prüfung durch die Bundesbank, BaFin oder externen Prüfern (z.B. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Verbandsprüfern)
    • Erwartungshaltung der Prüfer
      • Rezertifizierung
      • Soll-Ist-Abgleich
      • Soll-Rollenkonzept
      • Operative, administrative sowie Workflows der Endanwender
  3. Anforderungen zum Thema Auslagerung
    • Auslagerungsanalyse / Risikoanalyse / Risikoermittlung Dienstleistungsbezug
    • Berichtsauswertungen
    • Einbindung von externen Dienstleistern – was macht Sinn und bringt Synergieeffekte
    • Bericht an den Vorstand
    • Abbildung von Weiterverlagerungen
    • Zentrales Auslagerungsregister
  4. Anforderungen zum Thema Lifecycle einer Anwendung
    • Notwendige Objekte, Bewertung der Risiken sowie benötigte Workflows
    • Protokollierungskonzepte
    • IDV-Auswertung
    • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
  5. Zusammenspiel / Verknüpfung / Vererbung der Objekte
    • Fachliche Sichtweise
      • Datenklassen und Geschäftsprozesse
      • Verträge
      • Anwendungen
    • Technischer Aspekt – Objekte der Strukturanalyse
    • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
    • Risikobewertung von Geschäftsprozessen – OpRisk
    • Auswirkungen der Objekte auf das Notfallmanagement
  6. Notfallmanagement
    • Business Impact Analyse
    • Abbildung von Notfallszenarien
    • Durchführung von Übungen
  7. Vorbereitung für eine Prüfung – Checkliste

Anmeldeformular

Gerne können Sie sich per Mail an info@bit-informatik.de anmelden.

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
16. November 2023
Zeit:
9:00 - 17:00
Eintritt:
500€
Veranstaltungskategorie:
Produktveranstaltung

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

bit Informatik GmbH
  • « Webinar bit-MaRisk – Modul Vertragsverwaltung und Dienstleistersteuerung
  • Basisschulung bit-MaRisk Modul Benutzerverwaltung »

Veranstaltungen nach Typ

  • Alle Veranstaltungen
  • Fachtagungen
  • Produktveranstaltungen
  1. Weiterentwicklungsworkshop bit-MaRisk

    27. September 2023, 13:00 - 28. September 2023, 17:00
  2. Webinar bit-MaRisk – Allgemein

    4. Oktober 2023, 9:00 - 17:00
  3. Webinar bit-MaRisk – Auswertungen in bit-MaRisk

    10. Oktober 2023, 10:00 - 13:00
  4. Webinar bit-MaRisk – Modul Benutzerverwaltung

    12. Oktober 2023, 9:00 - 17:00
  5. Webinar bit-MaRisk – Modul ObjectLifecycle

    7. November 2023, 9:00 - 17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

KarriereDisclaimerImpressumDatenschutzerklärungKontakt
© 2023 bit Informatik GmbH