
Webinar bit-MaRisk – Modul Notfallmanagement
5. Dezember 2023, 9:00 - 17:00
500€Voraussetzung: Die Teilnahme an den Webinaren Grundeinweisung von bit-MaRisk sowie der Moduleinweisung von ObjectLifecycle wäre sinnvoll ist aber nicht Bedingung. Alternativ sollten zuvor die Lernvideos zu bit-MaRisk bearbeitet worden sein.
Dozent: Roland Hein
Teilnahmegebühr pro Person: 500,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Agenda
- Allgemein
- Vorlagen
- Ansichten
- Produktive und historische Dokumente für Objekte und abgeschlossene Workflows
- Verwendete Objekte
- Geschäftsprozesse
- Objekte der Strukturanalyse
- Notfallszenarien und Notfallübungen
- Business Impact Analyse
- Das Konfigurationsdokument
- Festlegen der Schwellenwerte
- Konfiguration der Folgeprozesse
- Konfiguration der Business Impact Analyse
- Definition der Notfallszenario Kategorien
- Konfiguration der Workflows mit Hilfe der Workflow Engine
- Erläuterungen aus durchgeführten Kundenprojekten
- Erstbewertung
- Wiederholdende Überprüfungen
- Business Impact Analyse – Neuanlage, Änderung und Löschung
- Notfallszenario – Neuanlage, Änderung und Löschung
- Funktion automatische Wiedervorlage / Prüfung
- Erläuterungen aus durchgeführten Kundenprojekten
- Konzeptionelle Herangehensweise
- Business Impact Analyse – Individuell oder Anwendung des Standards der Institutsgruppe?
- Welche Notfallszenarien sind abzubilden – Abgrenzung mit der Auslagerung an das Rechenzentrum?
- Geschäftsfortführungsplan und Wiederherstellungsplan
- Welche Fachabteilungen werden benötigt?
- Integration zu den Objekten / Funktionen
- Dienstleistersteuerung
- Objekte der Strukturanalyse – Betroffene Ressourcen / Ersatzressourcen
- Diverses
- Verbindung der Business Impact Analyse mit dem Objekt Geschäftsprozess
- Rollen und deren Auswirkungen in der Anwendung
- Modulverantwortliche(r) und deren Aufgaben
- Festlegung der Verantwortlichkeiten
- Schlüsselwortlisten
- Auswertungen
- Funktion Import
Gerne können Sie sich per Mail an info@bit-informatik.de anmelden.