
Weiterentwicklungsworkshop bit-MaRisk
27. September 2023, 13:00 - 28. September 2023, 17:00
Zeitrahmen:
Mittwoch, den 27.09.2023: 13:00 Uhr – 17:30 Uhr
Donnerstag, den 28.09.2023: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird kein Teilnahmebeitrag erhoben.
Agenda
Mittwoch, den 27.09.2023 13:00 – 17:30
- 13:00 – 13:15 – Begrüßung
- 13:15 – 15:15 – Rückblick
- Releaseintervall
- Modul Notfallmanagement
- Modul IT-Betrieb
- Modul Projektmanagement
- 15:15 – 15:30 – Pause
- 15:30 – 16:45 – Rückblick Release 1.11
- Performance
- Erweiterungen der Bedingungsfunktionalität
- Erweiterungen zur Schutzbedarfsbewertung
- Apache Kafka Schnittstelle der Benutzerverwaltung
- 16:45 – 17:30 – Fragen & Antworten
Donnerstag, den 28.09.2023 09:00 – 17:00
- 09:00 – 10:00 – Vorstellung und Priorisierung modulübergreifender Punkte
- Auswertungsfunktion: Simulation einer Prüfung
- Darstellung und Anpassbarkeit von Ansichten
- Eskalationsfunktionalität
- Importe
- Priorisierung diverser Weiterentwicklungsanforderungen
- 10:00 – 10:15 – Pause
- 10:15 – 12:00 – Vorstellung und Priorisierung von Punkten zur Benutzerverwaltung
- Abhängigkeits-/Sperrlisten: Abbildung der Funktionstrennung unter Version 1.12
- Handhabung von Verantwortlichkeiten bei der Archivierung von Benutzern, Stellen, OEs
- Zuordnung von Paketen an der Person
- Priorisierung diverser Weiterentwicklungsanforderungen
- 12:00 – 12:45 – Mittagspause
- 12:45 – 14:45 – Vorstellung und Priorisierung von Punkten zum Modulblock ObjectLifecycle
- Gefährdungsanalyse, Risikobewertung und Ableitung von Schutzmaßnahmen unter Version 1.12
- Modulübergreifende und neue Verknüpfungsmöglichkeiten ab Version 1.12
- Ersatz von Protkollierungskonzepten durch Protokollauswertungskonzepte unter Version 1.12
- Darstellung und Umfang des Anwendungsdokuments
- Schnittstellen aOPM, EiDo, IDV Suite
- Priorisierung diverser Weiterentwicklungsanforderungen
- 14:45 – 15:00 – Pause
- 15:00 – 17:00 – Vorstellung und Priorisierung von Punkten zum Modul Vertragsverwaltung und Dienstleistersteuerung
- Überwachung von Service Level Agreements ab Version 1.12
- Anbindung des Auslagerungsregisters an die BaFin
- Risikoanalysen für Weiterverlagerungen
- Priorisierung diverser Weiterentwicklungsanforderungen
Gerne können Sie sich per Mail an info@bit-informatik.de anmelden.