Veranstaltungen
-
Webinar bit-MaRisk Schulung allgemein
6. Oktober 2022, 9:00 - 17:00 -
konzeptioneller Workshop bit-Benutzerverwaltung
25. Oktober 2022, 9:00 - 17:00 -
Webinar bit-MaRisk Schulung Modul Benutzerverwaltung
26. Oktober 2022, 9:00 - 17:00
Aktuelle Informationen
Im März 2022 wurden in den diversen Komponenten von Spring unterschiedliche Sicherheitslücken gemeldet und bereinigt. Da das Spring Framework in bit-MaRisk eingesetzt wird, möchten wir Sie an dieser Stelle informieren, […]
Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass die Anwendung bit-MaRisk nicht von der Sicherheitslücke CVE-2021-44228 im Framework Log4J betroffen ist. Die Anwendung kann somit ohne Handlungsbedarf weiter genutzt werden. […]
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass unsere Anwendungen bit-Benutzerverwaltung Version 5.3. Build 1.0 bit-IKS-Monitor Version 2.0. Build 1.0 bit- MaGIC Version 4.4 Build 1.0 bit-SoftwareLifecycle Version 6.0 Build 1.1 die […]
Die erste Lösung, die die aufsichtsrechtlichen Anforderungen in einer Web-Anwendung mit verschiedenen untereinander kommunizierenden Modulen umsetzt.
Praktikerhandbuch: „Auslagerungen & Dienstleister-Steuerung – Konsequenzen aus neuem AT 9 MaRisk und BAIT“
Neuerscheinung vom 25. Juli 2018!
Literaturhinweis zur Veröffentlichung der Finanz Colloquium Heidelberg GmbH zur Umsetzungsanleitung und -prüfung für die Praxis von Banken und Sparkassen
Sie sind Neukunde und wollen sich einmal unverbindlich über unsere Key-Anwendungen informieren? Oder möchten Sie sich als Bestandskunde Informationen einholen?
Aktuelle Releases
29.12.2021 – Version 1.8
29.09.2021 – Version 1.7
30.06.2021 – Version 1.6
30.04.2021 – Version 1.5
31.03.2021 – Version 1.4
24.08.2020 – Version 1.3
15.06.2020 – Version 1.2
23.04.2020 – Version 1.1
31.03.2020 – Version 1.0
03.02.2020 – Version 6.2 Build 1.1
13.07.2020 – Version 6.3 Build 1.0
15.01.2020 – Version 4.5 Build 1.1
24.03.2020 – Version 4.5 Build 2.0
09.06.2020 – Version 4.5 Build 3.0